Musik, Tanz, Mode – Traumreise auf dem Laufsteg
Verfasst im Bereich Presse am Montag, 08 Januar 2018.

Ostsee-Zeitung, 14.08.2016
Die „FashionWeek.connected“ auf der 26. Hanse Sail in Rostock verbindet nicht nur modisch verschiedene Stile.
Die „FashionWeek.connected“ auf der 26. Hanse Sail in Rostock verbindet nicht nur modisch verschiedene Stile.
Modenschau vor einmaliger Industrie-Kulisse: „FashionWeek.connected“ in der Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft. Die Veranstaltung fand erstmals während der Hanse Sail in Rostock statt.
Quelle: Ove Arscholl
Rostock. Eine beeindruckende Industrie-Kulisse, 27 Bilder und zahlreiche Welten. Die Veranstaltung „FashionWeek.connected – Menschen.Kulturen.Neuland“ versetzte am Sonnabend die Besucher der Halle 207 in der ehemaligen Neptunwerft ins Staunen. Ob mit Musik, Fotografie, Tanz und natürlich Mode – das große Thema „Verbundenheit“ wurde auf unterschiedlichste Art und Weise umgesetzt.
Organisiert wurde der Abend von Ulrike Klein und Tina Jahnke, die Chefinnen der Model- und Eventagentur Jahn Models aus Hamburg. Mehrere Monate haben sie das Event vorbereitet. Jahnke steht auch selbst auf dem Laufsteg. „Liebe verbindet, epische Momente, poetische Momente, connected“, sagt sie zum Anfang der Show und beginnt den ersten Lauf des Abends.
Gleich zu Beginn trommelt die syrisch-iranisch-deutsche Gruppe „Mädchen mit der roten Tasche“, im Laufe des Abends sind dann auch akustische Gitarrenklänge von Tommy Thomann, Rock der Band T.H.O. oder Shanty-Gesänge der Blowboys der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) zu hören. Fließend sind dabei die Übergänge einzelner Genres, aber auch zwischen Live-Auftritten und Aufnahmen. Optischer Hingucker sind auch die tänzerischen Einlagen der Ballerina Lia Kemendi, die einige Sequenzen auf dem Laufsteg begleitet.
Johanna Hegermann
http://www.ostsee-zeitung.de/Themen/H/Hanse-Sail/Musik-Tanz-Mode-Traumreise-auf-dem-Laufsteg
Quelle: Ove Arscholl
Rostock. Eine beeindruckende Industrie-Kulisse, 27 Bilder und zahlreiche Welten. Die Veranstaltung „FashionWeek.connected – Menschen.Kulturen.Neuland“ versetzte am Sonnabend die Besucher der Halle 207 in der ehemaligen Neptunwerft ins Staunen. Ob mit Musik, Fotografie, Tanz und natürlich Mode – das große Thema „Verbundenheit“ wurde auf unterschiedlichste Art und Weise umgesetzt.
Organisiert wurde der Abend von Ulrike Klein und Tina Jahnke, die Chefinnen der Model- und Eventagentur Jahn Models aus Hamburg. Mehrere Monate haben sie das Event vorbereitet. Jahnke steht auch selbst auf dem Laufsteg. „Liebe verbindet, epische Momente, poetische Momente, connected“, sagt sie zum Anfang der Show und beginnt den ersten Lauf des Abends.
Gleich zu Beginn trommelt die syrisch-iranisch-deutsche Gruppe „Mädchen mit der roten Tasche“, im Laufe des Abends sind dann auch akustische Gitarrenklänge von Tommy Thomann, Rock der Band T.H.O. oder Shanty-Gesänge der Blowboys der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) zu hören. Fließend sind dabei die Übergänge einzelner Genres, aber auch zwischen Live-Auftritten und Aufnahmen. Optischer Hingucker sind auch die tänzerischen Einlagen der Ballerina Lia Kemendi, die einige Sequenzen auf dem Laufsteg begleitet.
Johanna Hegermann
http://www.ostsee-zeitung.de/Themen/H/Hanse-Sail/Musik-Tanz-Mode-Traumreise-auf-dem-Laufsteg